News

STRECKEN-GUIDE: Machen Sie sich mit dem historischen Donington Park Circuit in Großbritannien vertraut

Wednesday, 9 July 2025 05:27 GMT

Entdecken Sie die wichtigsten Bereiche der Rennstrecke mit Garett Gerloff, der erklärt, was diesen Ort für ihn so besonders macht

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft macht sich bereit für die zweite Saisonhälfte. In Runde 7 wartet der historische Donington Park Circuit, der in der Geschichte der WorldSBK einen besonderen Stellenwert einnimmt. Am Sonntagabend nach dem zweiten Rennen wird die Rennstrecke mit Misano gleichziehen und damit nach Philipp Island und Assen den dritten Platz der Rennstrecken mit den meisten WorldSBK-Rennen aller Zeiten einnehmen. Donington war 1988 Austragungsort der allerersten WorldSBK-Runde, und seitdem hat sich Ducati mit 62 Podiumsplätzen als Hersteller mit den meisten Podiumsplätzen etabliert, nur sechs vor Kawasaki mit 56.

Donington verfügt über fünf Rechts- und sieben Linkskurven und ist aufgrund seines unverwechselbaren Layouts bei Fahrern und Fans gleichermaßen beliebt. Der amerikanische Fahrer Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) liebt es, in Donington zu fahren, da er hier 2021 mit Platz 2 eines seiner besten Ergebnisse seiner Karriere erzielt hat.

Über die Strecke sagte Gerloff: „Donington ist für mich einzigartig, weil es so viele Höhenunterschiede gibt und sich an einigen Stellen ziemlich eng anfühlt. Es gibt mir ein bisschen ein amerikanisches Gefühl, was lustig ist, weil es definitiv eine Strecke im britischen Stil ist, aber viele Strecken in Amerika sind auch so. Ich erinnere mich, dass mir die Strecke von meinem ersten Rennen dort an gefallen hat, und jetzt mit dem neuen Asphalt ist sie noch besser.“

WICHTIGE SEKTOREN: Alle Überholstellen in Donington

"Die Strecke beginnt mit einer langen Geraden, die in die T1-Kurve „Redgate“ führt, wo man stark bremsen, das Knie auf den Boden legen und nach rechts fließen muss. Dieser Abschnitt der Strecke ist der Lieblingsabschnitt von #31, wie er selbst sagt: „Mein Lieblingsabschnitt der Strecke ist definitiv die Kurve 2 bis zur Kurve 3, der Abfall vor der ‚Old Hairpin‘. Wenn man diesen Abschnitt richtig hinbekommt, ist das ein tolles Gefühl, aber es ist sehr schwer, das gut zu machen. Meine schönste Erinnerung hier ist wahrscheinlich mein zweiter Platz mit Toprak.“

"Von der starken Bremszone in Kurve 4 gleitet die Strecke in zwei lange Linkskurven, bevor man wieder bremsen und das Motorrad für die Rechtskurve T7 „McLean's“ umlegen muss. Kurve 8 erfordert eine gute Linie, da sie die Fahrer auf die lange „Dunlop Straight“ spuckt. Die T9 „Fogarty Esses“ ist eine der schwersten Bremszonen der Strecke, verlangsamt die Fahrer und schafft Überholmöglichkeiten, während sie die Kurve nehmen und auf die letzte Strecke der Strecke fahren. Die T10 „Melbourne Hairpin“ und „Goddard's“ T11 bilden eine langsame Serpentinenkurve, die zwei letzte Überholmöglichkeiten vor dem Sprint zur Ziellinie bietet, um die Runde zu beenden."

Schalten Sie ein und sehen Sie, wie Gerloff und der Rest des Feldes an diesem Wochenende in Donington antreten! Live oder auf Abruf – mit dem WorldSBK VideoPass! jetzt 50 % Rabatt!